Yoga mit dem Stuhl

Mit dem Stuhl als Hilfsmittel, können Seniorinnen und Senioren mit oder ohne körperliche Einschränkungen, Yoga-Anfängerinnen und Yoga-Anfänger, Schwangere aber auch geübte Yogapraktizierende, die Vorzüge des Yoga entdecken und aktiv geniessen. 

Geschichte

Stuhlyoga auch Chair Yoga genannt, ist eine moderne Form des Hatha Yoga, die speziell entwickelt wurde, um Yoga für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von Alter, Beweglichkeit oder körperlichen Einschränkungen. Die Wurzeln reichen zurück in die traditionelle indische Yogapraxis, doch seine heutige Form entwickelte sich vor allem im 20. Jahrhundert. 

 

Die starke Verbreitung von Stuhlyoga begann erst im Westen, besonders durch Lehrerinnen und Lehrer, die Yoga in Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und Seniorenzentren unterrichteten. 

 

In den 1980er und 19er Jahre stieg die Nachfrage nach sanften Yogaprogrammen für:

  • ältere Menschen
  • Personen mit chronischen Schmerzen
  • Menschen mit Gleichgewichtsproblemen oder Bewegungseinschränkungen. 

 

Aus dieser Entwicklung entstand das Stuhl Yoga als eigene, gut strukturierte Yogarichtung. 

Die Vorteile von Yoga auf dem Stuhl

 

  • Jeder kann Yoga praktizieren, unabhängig von körperlichen Voraussetzungen

 

  • Achtsame Bewegung steht im Vordergrund

 

  • Der Stuhl bietet Sicherheit, Stabilität und Vertrauen

 

  • Die Übungen fordern Kraft, Mobilität, Entspannung, Bessere Körperhaltung, verbesserte Beweglichkeit und Lebensfreude

 

  • Gelenkschonend

 

  • Förderung des Wohlbefindens

 

Melde dich noch heute an, für eine gratis Schnupperstunde